...
Diese Website verwendet Cookies. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung dieser Website. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Die Online-Beratung ist die optimale Möglichkeit sich rasch, unkompliziert als auch zeit-/ortsunabhängig professionelle Unterstützung/Hilfe zu holen.
Achtung: Für die Zeit des Coronavirus gilt die Sonderregelung, dass alle therapeutischen Sitzungen (Behandlungen, Therapien und Beratungen) online durchgeführt werden dürfen!
Sie stellt eine kurzfristige und problemorientierte Unterstützung dar. Wichtig ist hierbei die Abgrenzung zur Behandlung (krankheitswertige Symptome). Die Beurteilung von Symptomen als krankheitswertig oder nicht krankheitswertig richtet sich nach dem fachlichen Expertenverständnis. In Österreich ist derzeit eine psychologische Behandlung über Kommunikationskanäle des Internets nicht erlaubt. Die Online-Beratung stellt keine ärztliche- oder psychologische Beratung und/oder Behandlung vor Ort dar und kann eine solche weder ganz noch teilweise ersetzen. Eine Kommunikation via Internet bietet eine eingeschränkte Handlungs- und Reaktionsmöglichkeit.
Sollten Sie unter massivem Problemdruck stehen oder/und an krankheitswertigen Symptomen (beispielsweise regelmäßiges absichtliches Erbrechen, um abzunehmen oder schlank zu bleiben) leiden, wenden Sie sich bitte an PsychologInnen oder PsychotherapeutInnen in Ihrer Nähe.
In speziellen Fällen kann es vorkommen, dass weitere Online-Beratungen abgelehnt werden und Sie an alternative Anlaufstellen weiterverwiesen werden.
Wie auch in der konventionellen psychologischen Behandlung (Therapie) und Beratung, besteht auch bei der Online-Beratung eine Verpflichtung zur Verschwiegenheit. Alle Anfragen, E-Mails und Gespräche werden streng vertraulich behandelt.
Kosten einer 30 Minuten Einheit: 55.00 EUR
Das Erstgespräch dauert ca. 50 Minuten. Es dient einem ausführlichen Kennenlernen. Hier haben Sie genügend Zeit Ihre Situation zu schildern. Kosten: 90.00 EUR
Die Beratungssitzungen dauern üblicherweise 60 Minuten. Zu Beginn empfiehlt sich die Beratungseinheiten wöchentlich abzuhalten. Im weiteren Verlauf alle 2 – 3 Wochen.
E-Mail Kurzberatung: Sie haben eine sehr konkrete Frage oder ein bestimmtes Anliegen? Dann bietet sich die E-Mail Kurzberatung an. Diese beinhaltet 2 – 3 E-Mails (Erfassung Ihres Anliegen, Rückfragen und Empfehlungen für das weitere Vorgehen). Kosten: 270.00 EUR
Eine Bezahlung ist derzeit ausschließlich per Überweisung möglich.